Silberlot 6250 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung
 |
Ag: 24 – 26 %
Cu: 39 – 41 %
Zn: 33 – 37 % |
DIN 8513:
L-Ag25
EN 1044:
AG 205
 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
200 °C
Spaltlöten
Fugenlöten |
Stähle
Kupfer und-
Kupferlegierungen
Nickel und
Nickellegierungen |
V 87
Flux "S"
Oktol 88
KMB-S 62
SFP891 |
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
Laserlöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 380 N/mm2
700 – 790 °C
780 °C |
|
 |
Silberlot 6440 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung
|
Ag: 43 – 45 %
Cu: 29 – 31 %
Zn: 24 – 28 % |
DIN 8513:
L-Ag44
EN 1044:
AG 203 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
200 °C
Spaltlöten
Fugenlöten |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen |
SFP 89
SFP
891
Flux "S" |
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
Laserlöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 400 N/mm2
675 – 735 °C
730 °C |
|
 |
Silberlot 6201 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 19 – 21 %
Cu: 39 – 41 %
Cd: 13 – 17 %
Zn: 23 – 27 % |
DIN 8513:
L-Ag20Cd
EN 1044:
AG 309 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
150 °C
Spaltlöten
Fugenlöten |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen |
V 87
Flux "S"
Oktol
88
KMB-S
62
SFP
89
SFP
891
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 350 N/mm2
605
- 765°C
750°C
|
|
  |
Silberlot 6301 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 29 – 31 %
Cu: 27 – 29 %
Cd: 19 – 23 %
Zn: 19 – 23 % |
DIN 8513:
L-Ag30Cd
EN 1044:
AG 306
|
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
150 °C
Spaltlöten
Fugenlöten |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Cr-Ni-Stähle |
SFP 89
SFP 891
Flux "S"
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 380 N/mm2
600 – 690 °C
680 °C |
|
 |
Silberlot 6401 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 39 – 41 %
Cu: 18 – 20 %
Cd: 18 – 22 %
Zn: 19 – 23 % |
DIN 8513:
L-Ag40Cd
EN 1044:
AG 304 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
150 °C
Spaltlöten |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Cr-Ni-Stähle |
SFP 89
SFP 891
Flux "S"
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 410 N/mm2
595 – 630 °C
610 °C |
|
 |
Silberlot 6252 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 24 – 26 %
Cu: 39 – 41 %
Sn: 1,5 – 2,5 %
Zn: 31 – 35 % |
DIN 8513:
L-Ag25Sn
EN 1044:
AG 108 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
200 °C |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Cr-Ni-Stähle
|
SFP 89
SFP 891
V87
KMB-S
62
Flux "S"
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
Laserlöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 360 N/mm2
680 – 760 °C
750 °C |
|
 |
Silberlot 6452 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 44 – 46 %
Cu: 26 – 28 %
Sn: 2 – 3 %
Zn: 23,5 – 27,5 %
 |
DIN 8513:
L-Ag45Sn
EN 1044:
AG 104 |
Für Lötverbindungen mit Temperaturbelastung bis
200 °C |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel
und Nickellegierungen
Cr-Ni-Stähle
|
SFP 89
SFP 891
Flux "S"
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 350 N/mm2
640 – 680 °C
670 °C |
|
 |
Silberlot 6552 |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Ag: 54 – 56 %
Cu: 20 – 22 %
Sn: 1,5 – 2,5 %
Zn: 22 – 24 % |
DIN 8513:
L-Ag55Sn
EN 1044:
AG 103 |
Farbähnliche Lötstellen an
18/8 Stahl
Spaltlöten
Lebensmittelgeeignet |
Stähle
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Cr-Ni-Stähle |
SFP 89
SFP 891
Flux "S"
|
Flammenlöten
Ofenlöten
Induktionslöten
ABA-FAG-Verfahren |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 350 N/mm2
620 – 660 °C
650 °C |
|
 |
79 Silber-Messing |
Physikalisch-
chemische Daten |
Leg.-Typ nach |
Anwendungsgebiete |
Werkstoffe |
Flussmittel |
Verfahren |
Zusammensetzung |
Cu: 54 – 56 %
Ag: 4 – 6 %
Si: 0,05 – 0,25 %
Zn: 38 – 42 % |
DIN 8513:
L-Ag5
EN 1044:
AG 208 |
Leicht und dünnflüssig
Besonders empfohlen für extrem durch Lötbrüchigkeit gefährdete
Grundwerkstoffe
Spaltlöten/Fugenlöten
|
unlegierter, niedriglegierter Stahl
Temperguss
Nickel
Kupfer |
KMB-S 62
V 87
Oktol 88
Flux "S"
HP
64
|
ABA-FAG-Verfahren
Flammen-Hartlöten
Gas-Schweißen
Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich
Arbeitstemperatur |
ca. 350 N/mm2
820 – 870 °C
860 °C |
|