![]() Hartlote für Kupfer und Kupferlegierungen |
![]() |
|
|
![]() |
|
6023 |
|
6053 |
|
6153 |
|
781.6 |
|
781.7 |
|
781.8 |
|
Lieferformen |
6023 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung![]()
|
Cu: Rest
Ag: 1,5 – 2,5 % P: 5,9 – 6,7 % |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Betriebstemperaturen bis Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe- und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Rotguss Kupfer-Zink-Legierungen Kupfer-Zinn-Legierungen |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
645 – 825 °C 740 °C |
|||||
nach oben | ||||||
![]() ![]() |
||||||
6053 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung![]() |
Cu: Rest
Ag: 4,5 – 5,5 % P: 5,7 – 6,3 % |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe- und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Rotguss Kupfer-Zink-Legierungen Kupfer-Zinn-Legierungen |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
645 – 815 °C 710 °C |
|||||
nach oben | ||||||
![]() ![]() |
||||||
6153 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung | Cu: Rest
Ag: 14,5 – 15,5 % P: 4,7 – 5,3 % |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Betriebstemperaturen bis Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe- und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Rotguss Kupfer-Zink-Legierungen Kupfer-Zinn-Legierungen |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
645 – 800 °C 700 °C |
|||||
nach oben | ||||||
![]() |
||||||
781.6 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung | P: 5,9 – 6 %
Cu: Rest |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Betriebstemperaturen bis 150 °C Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe-und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Kupfer-Zink-Legierungen Rotguss |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlöten |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
710 – 890 °C 760 °C |
|||||
nach oben | ||||||
![]() ![]() |
||||||
781.7 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung | P: 6,6 – 7,4 %
Cu: Rest |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Betriebstemperaturen bis 150 °C Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe- und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Kupfer-Zink-Legierungen Rotguss |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
710 – 820 °C 730 °C |
|||||
nach oben | ||||||
![]() |
||||||
781.8 | ||||||
Physikalisch- chemische Daten |
Leg.-Typ nach | Anwendungsgebiete | Werkstoffe | Flussmittel | Verfahren | |
Zusammensetzung | P: 7,5 – 8,1 %
Cu: Rest |
DIN
8513: EN
1044: |
Spaltlöten
Für Lötstellen mit Betriebstemperaturen bis 150 °C Nicht geeignet für schwefelhaltige Medien Nicht geeignet für Fe- und Ni-Legierungen aufgrund Sprödphasenbildung |
Kupfer
Kupfer-Zink-Legierungen Rotguss |
ohne
SFP 89 ggf. Flux "S" |
Flammenlöten
ggf. ABA-FAG Ofenlötung |
Zugfestigkeit2
Schmelzbereich Arbeitstemperatur |
250 N/mm2
710 – 770 °C 720 °C |
|||||
nach oben |